Isolierte Stahlhallen
TermoHall
Thermohall
Mit der Entwicklung wächst die Nachfrage nach modernen, komfortablen und kostengünstigen Sportanlagen. Die Erfahrung von GRIMAR reicht vom Bau von Tennisplatzbelägen über pneumatische Überdachungen (Traglufthallen), Bogen- und Zelthallen bis hin zu modernen Hallen aus Dämmplatten. Eine Halle aus Wärmedämmplatten ist eine Idee, die von Industrie- und Lagergebäuden übernommen wurde.
Vorteile von Thermohallen
Wirksame Wärmedämmung und Energieeinsparung
Dank der fortschrittlichen Dämmung von Wänden und Dach ermöglichen Thermohall-Hallen eine Senkung der Heizkosten um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen.
Stabile Innenraumbedingungen
Das Thermohall-System eliminiert wirksam das Problem der Wasserdampfkondensation an Wänden und Decke und sorgt so das ganze Jahr über für ein trockenes und sicheres Klima in der Halle.
Schnelle Montage und bauliche Flexibilität
Hallen in Thermohall-Technologie zeichnen sich durch eine leichte Stahlkonstruktion aus, die eine schnelle Montage und eine einfache Anpassung an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer ermöglicht.
Hohe Feuerbeständigkeit
Die Thermohall-Verkleidung hat die Klassifizierung NRO Broof (t1), was eine hohe Feuerbeständigkeit bedeutet und die Nutzungssicherheit des Objekts erhöht.
Universelle Anwendung
Dank ihrer Eigenschaften finden Thermohall-Hallen Anwendung in verschiedenen Branchen wie Logistik, Landwirtschaft, Industrie oder Sport und bieten optimale Bedingungen für Lagerung und Produktionstätigkeiten.