Lagerhallen

Zeltdächer

Zelthallen – ist ein konstruktives System, das die Überdachung einer landwirtschaftlichen Einrichtung in sehr kurzer Zeit und zu geringen Kosten ermöglicht.

Die Zelthallen sind verwendet als:

  • temporäre Dächer für die Bedürfnisse der Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen im Freien
  • Produktions- und Lageranlagen
  • Abdeckung von den Freizeitanlagen

dsc_1512

Parameter von Zelt- und Lagerhallen

  • Möglichkeit der sehr schnellen Montage/Demontage, auch für kurzfristige Vermietungen
  • leichte Stahl- oder Aluminium-Stahl-Konstruktion mit Satteldach
  • Möglichkeit der Errichtung der Überdachung über einem bestehenden Platz oder Spielfeld
  • Eindeckung aus flexiblem PVC-Material, lichtdurchlässigem PVC-Material oder aus Trapezblech
  • Türen und Tore nach individueller Absprache

Optionale Ausstattung von Zelt- und Lagerhallen

  • Möglichkeit der Ausführung von Seitenrollos (Öffnen der Wandeindeckung für die Sommerzeit)
  • Anlagen: Heizung, Beleuchtung, Lüftung, Klimaanlage
  • zweischichtige Eindeckung oder Eindeckung mit Zwischendecke
  • Dachfenster, Fenster aus flexiblem Material
  • Werbeaufdrucke
  • vorgefertigte Fundamente
  • modulare Böden

Zelthallen – Bau und Anwendung Flexible und multifunktionale Konstruktionen, dauerhaft oder temporär, die sich durch ihre vielseitige Nutzung auszeichnen – so lässt sich die Zelthalle stark vereinfacht definieren. Ihr Bau basiert auf mehreren Grundkomponenten, die über ihre Stabilität und Haltbarkeit entscheiden. Heutzutage spielen sie eine Schlüsselrolle in vielen Bereichen, angefangen von Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen bis hin zu Wirtschaft und Industrie.

Zelthallen – vielseitige, mobile Konstruktionen

Aus Sicht des Nutzers sind die wichtigsten Merkmale dieser Lösungen ihre Vielseitigkeit und Mobilität. Sie sind leicht zu montieren und demontieren, was eine schnelle Verlagerung und Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse ermöglicht. Solche Hallen können auf fast jedem Gelände errichtet werden, ob hart oder weich, eben oder uneben. Darüber hinaus ermöglicht ihre Konstruktion eine flexible Änderung der Abmessungen, was ihre Funktionalität deutlich erhöht. Bei Massenveranstaltungen bieten diese Art von Überdachungen unbegrenzte Möglichkeiten zur Raumgestaltung. Das bedeutet, dass sie beliebig konfiguriert werden können, sodass darin sowohl große Konzerte als auch intime Empfänge organisiert werden können. Ihr Vorteil liegt auch darin, dass sie eine ausgezeichnete Alternative zu festen Gebäuden darstellen. Darüber hinaus sind sie eine ideale Lösung für Unternehmen, die kurzfristig zusätzlichen Platz benötigen. Sie können als landwirtschaftliches Lager, Messezelt, Konferenzraum oder Ort für die Organisation von Firmenveranstaltungen dienen. All dies macht diese Art von Lagerzelten zu funktionalen und vielseitigen Konstruktionen.

Woraus besteht eine Zelt-Lagerhalle – Materialien und strukturelle Elemente

Der Bau von Zelt-Lagerhallen basiert auf mehreren grundlegenden Elementen. Dies sind Rahmen, die die konstruktive Grundlage bilden, die Eindeckung aus Geweben mit spezialisierten Eigenschaften sowie alle Arten von zusätzlichen Elementen wie Türen, Fenster oder Versorgungssysteme.

  • Zeltrahmengebaut aus leichten und gleichzeitig sehr widerstandsfähigen Aluminiumlegierungen, ist er für die Stabilität der Konstruktion verantwortlich. Gut gestaltete Formstücke ermöglichen eine problemlose Montage und Demontage des Zeltes, und spezielle Beschichtungen erhöhen die Korrosionsbeständigkeit.
  • Zelteindeckung — Das Gewebe muss zahlreiche Anforderungen erfüllen. Erstens sollte es vor den Auswirkungen ungünstiger Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Wind oder Sonne schützen. Zusätzlich muss das Gewebe eine gute mechanische Festigkeit, Beständigkeit gegen Beschädigungen sowie Nichtbrennbarkeit aufweisen. In unserem Mietangebot finden Sie Hallen-Eindeckungen aus:
    • flexiblem PVC-Material,
    • lichtdurchlässigem PVC-Material,
    • Trapezblech

Optional kann die zusätzliche Ausstattung von Zelt-Lagerhallen umfassen:

  • Möglichkeit zur Ausführung von Seitenrollos (Öffnen der Wandeindeckung für die Sommerzeit)
  • Anlagen wie Heizung, Beleuchtung, Lüftung, Klimaanlage
  • zweischichtige Eindeckung oder Eindeckung mit Zwischendecke
  • Dachfenster, Fenster aus flexiblem Material
  • Werbeaufdrucke
  • vorgefertigte Fundamente
  • modulare Böden

Anwendung von Zelthallen

Die moderne, dynamische und wandelbare Welt erfordert flexible Lösungen. Moderne Unternehmen nutzen ganzjährige Zelthallen als zusätzliche Lagerhallen, Produktionshallen, Verkaufsstellen, Orte für Präsentationen oder Industriehallen. Im Sport dienen sie als Trainingseinrichtungen und in der Kultur als Veranstaltungszelte – Orte für Shows, Konzerte und Festivals. Eine der beliebtesten Anwendungen von Zelten ist die Organisation von Events. Dies liegt hauptsächlich an ihrer Mobilität und der Möglichkeit der Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Ein solches Objekt kann als Hauptbühne auf einem Musikfestival, ein eleganter Saal für eine Hochzeitsfeier oder ein geräumiger Ort zur Organisation von Messen dienen. Sie finden auch in der Industrie ihre Anwendung. Sie können schnell auf dem Gelände eines Produktionsbetriebs errichtet werden und so ein zusätzliches Lager, eine Werkstatt oder ein Labor schaffen. Sie sind auch eine ausgezeichnete Lösung für Unternehmen, die aus verschiedenen Gründen kein festes Gebäude errichten können und für die die Miete von Zelthallen die ideale Lösung ist.

Realisierung des Projekts einer Zelthalle

Der Realisierungsprozess eines solchen Objekts beginnt mit der Planungsphase, die eine detaillierte Berücksichtigung aller technischen Spezifikationen erfordert, wie z. B. Größe, Höhe und räumliche Anordnung. Die Sorgfalt bei den Details und das Verständnis der Kundenanforderungen spielen in dieser Phase eine Schlüsselrolle, damit das Projekt vollständig an die Bedürfnisse angepasst wird. Nach Genehmigung des Projekts geht man zur Montagephase über, die von einem Team von Spezialisten durchgeführt wird. Die Anwendung moderner Technologie und die Erfahrung in der Branche garantieren eine schnelle und effektive Montage der Zelthalle. Ein wichtiger Schritt ist auch die ordnungsgemäß durchgeführte Demontage, stets unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte sowohl der Personen als auch der Konstruktion selbst.

Rechtliche Vorschriften und Sicherheitsnormen für Zelthallen

Um das Potenzial temporärer Zelt-Lagerhallen nutzen zu können, müssen alle geltenden rechtlichen Vorschriften und Sicherheitsnormen erfüllt werden. Alle Materialien, die zur Herstellung dieser Strukturen verwendet werden, müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, und der Produktionsprozess muss in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Umweltschutzes und der Sicherheit durchgeführt werden. Immer häufiger achten die Eigentümer dieser temporären Objekte auf die Ergebnisse von Tests zur Beständigkeit gegen Feuer, Wasser und Witterungseinflüsse. Die Sicherheit der Nutzer ist immer am wichtigsten, daher müssen die Hallen eine entsprechende Kennzeichnung der Notausgänge aufweisen und die elektrische Anlage muss alle Sicherheitsnormen erfüllen. Eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich.

Neue Technologien und die Zukunft des Baus von Zelt- und Lagerhallen

Die Einführung neuer Materialien und Technologien, wie modulare Systeme oder Aluminiumkonstruktionen, trägt zur immer größeren Funktionalität und Haltbarkeit von Zelthallen bei. Dies ist eine äußerst ökologische Lösung, und die zur ihrer Herstellung verwendeten Materialien sind zunehmend biologisch abbaubar und können recycelt werden. In den kommenden Jahren ist mit einer größeren Nutzung digitaler Technologien in der Planungs- und Montagephase temporärer Konstruktionen zu rechnen. Ein unbestreitbarer Vorteil dieser Lösungen ist auch die einfache Anpassung an die individuellen Kundenbedürfnisse, was den Herstellern und Nutzern viele neue Möglichkeiten eröffnet. Zelthallen sind vielseitige Konstruktionen, die im modernen Zeitalter eine breite Anwendung gefunden haben. Dank ihrer Bauweise sind sie äußerst flexibel und widerstandsfähig, und ihre Mobilität stellt eine Lösung für viele Branchen dar – von Wirtschaft über Sport bis hin zur Kultur. Eines ist sicher: Ihre Rolle auf dem Markt wird von Jahr zu Jahr wachsen. Grimar ist ein führender Hersteller von Hallen auf dem Markt für Lager- und Zelthallen. In unserem Angebot haben wir Hallen zur Miete und zum Verkauf. Wir passen solide, äußerst widerstandsfähige und funktionale Hallen an die Bestellung an, je nach Bedarf und den Anforderungen der Branche. Wir laden zur Zusammenarbeit ein!

Baukosten und Preisangebot

Wenn Sie am Bau einer solchen Halle interessiert sind, kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Preisangebot für die Investition!