Padel-Hallen

Bogenhallen

PADEL – WAS IST DAS?

Padel ist eine Sportart, die ihren Ursprung in Lateinamerika hat und in Europa auf den Plätzen in Spanien weit verbreitet ist. Derzeit ist eine intensive Expansion in Westeuropa zu beobachten. Es ist eine Kombination aus Squash und Tennis. Das Padel-Spiel bietet bereits in den ersten Stunden auf dem Platz Zufriedenheit. Darüber hinaus ist es ein Sport für alle – professionelle Spieler, Familien mit Kindern, ältere Menschen – der neben dem Spiel selbst auch eine angenehme Freizeitgestaltung in Gesellschaft von Freunden ermöglicht.

PADELHALLE – ABMESSUNGEN

Ein Padel-Court passt in einen Umriss von 10 m x 20 m und nimmt eine Fläche ein, die dreimal kleiner ist als ein Standard-Tennisplatz (Umriss 18 m x 36 m). Ihr Vorteil ist, dass sie als Ergänzung des Angebots bestehender Tenniszentren angebaut werden können. Da Padel am angenehmsten im Freien gespielt wird, haben wir ein Konzept für eine leichte Bogenüberdachung mit Vorhangwänden entwickelt, inklusive einer Beleuchtungsanlage und einer Heizanlage für die Herbst- und Wintersaison. Das Konzept der Überdachung eines oder mehrerer Padel-Courts wurde in Zusammenarbeit mit der Polnischen Padel-Föderation (www.pfpadla.pl) entwickelt. Dadurch erfüllt die Anlage alle technischen Anforderungen eines professionellen Courts und ermöglicht die Nutzung der Plätze an 12 Monaten im Jahr.

VORTEILE DES BAUTS EINER PADELHALLE

Der Bau einer Halle oder eines Padel-Courts wirkt sich positiv auf folgende Elemente aus:

  1. Ganzjährige Verfügbarkeit Man muss sich keine Sorgen um das Wetter machen – Regen, Schnee oder Wind stören das Spiel nicht. Man kann sowohl im Sommer als auch im Winter unter optimalen Bedingungen spielen.
  2. Spielkomfort Konstante Temperatur, kein Wind verbessern die Qualität des Spiels und keine blendende Sonne, die die Sicht behindern könnte.
  3. Bessere Beleuchtung Professionelle Beleuchtung ermöglicht das Spielen am Abend und in der Nacht. Gleichmäßiges Licht eliminiert Schatten und verbessert die Sichtbarkeit des Balls.
  4. Sicherheit Keine rutschige Oberfläche verringert das Verletzungsrisiko. Stabile Bedingungen eliminieren plötzliche Windböen, die die Ballkontrolle beeinflussen könnten.
  5. Größere Haltbarkeit des Courts Die Oberfläche und Netze sind weniger den Witterungsbedingungen ausgesetzt, was ihre Lebensdauer verlängert.
  6. Möglichkeit zur Organisation von Turnieren und Events Professionelle Bedingungen ermutigen zur Organisation von Wettkämpfen und größeren Veranstaltungen. Die Halle ermöglicht die bequeme Aufstellung von Tribünen, Nebenräumen und Plätzen für Zuschauer.

Hale do gry w padla - Grimar

Hale do gry w padla - Grimar

PADELHALLE – WIE IST SIE AUFGEBAUT?

Bestandteile der Anlage:

  • Punktfundamente und Fundamentplatte;
  • leichte Stahlkonstruktion in Form von Bögen (Bögen mit einer Spannweite von 24 m);
  • zweischichtige isolierte PVC-Eindeckung;
  • SeitenVorhänge (verschiebbar);
  • LED-Beleuchtungsanlage;
  • Heizungsanlage;
  • Padel-Court Padel4U (Glaswände + Sportbelag);
  • Court-Nebenräume;
  • Gestaltung / Erschließung des Geländes um die Courts.

Basierend auf unserer Erfahrung in der Realisierung verschiedener Sportanlagen führen wir die gesamten Bauarbeiten eigenständig durch (als Generalunternehmer). In Zusammenarbeit mit dem Kunden begleiten wir das Projekt von der Phase der individuellen Entwurfskonzeption über die Vorbereitungsarbeiten bis hin zur abschließenden Realisierung. Die Aufrechterhaltung eines guten Kontakts zu unseren bisherigen Kunden und Nutzern ermöglicht es uns, deren Anmerkungen, Vorschläge und Ideen in neue Projekte einfließen zu lassen. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Hale do gry w padla - Grimar

Hale do gry w padla - Grimar

Hale do gry w padla - Grimar