Bau von Kunstrasen-Fußballplätzen
Bau von Fußballplätzen mit Kunstrasen
Der Bau von Fußballplätzen mit Kunstrasen ist ein komplexer Prozess, der eine durchdachte Planung sowie den Einsatz von spezialisierten Materialien und Geräten erfordert. GRIMAR bietet auch die Dienstleistung des Entwurfs und Baus von Fußballplätzen mit Kunstrasen an. Als Profis, die seit 2009 in der Branche tätig sind, garantieren wir höchste Qualität sowie maßgeschneiderten Service und Beratung. Jedes Projekt ist anders und erfordert einen individuellen Ansatz, weshalb wir uns bemühen, zuerst die Bedürfnisse und Erwartungen des Investors genau zu analysieren.
Bau von Plätzen mit Kunstrasen – eine durchdachte Investition
Der Bau von Fußballplätzen mit Kunstrasen ist aus vielen Gründen oft eine durchdachte Investition, die sowohl finanzielle als auch praktische Vorteile mit sich bringt.
- Kunstrasen ist wesentlich widerstandsfähiger gegen intensive Nutzung als Naturrasen. Dadurch kann der Platz häufiger genutzt werden, ohne dass die Oberfläche beschädigt wird. Auch die Wartungskosten sind für Kunstrasen deutlich geringer, da er nicht regelmäßig gemäht, bewässert, gedüngt oder regeneriert werden muss. Für Personen, die die Oberfläche intensiv nutzen möchten, kann die Wahl dieser Art von Rasen die richtige sein.
- Kunstrasen ermöglicht die ganzjährige Nutzung des Platzes, unabhängig von den Wetterbedingungen. Dies macht ihn zur idealen Lösung in Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen.
- Solche Plätze können für verschiedene Sportarten und Freizeitaktivitäten genutzt werden, was sie zu einer flexiblen Lösung für lokale Gemeinschaften, Sportvereine und Schulen macht.
- Moderne Technologien, die bei der Herstellung von Kunstrasen verwendet werden, sorgen für gute dämpfende Eigenschaften, die das Verletzungsrisiko reduzieren. Die Oberflächen sind so konzipiert, dass sie eine ordnungsgemäße Wasserableitung gewährleisten, was das Risiko von Pfützenbildung und Ausrutschen minimiert.
- Kunstrasen ist in verschiedenen Grüntönen erhältlich, die lange ihr frisches Aussehen behalten, unabhängig von der Jahreszeit. Eine Investition in eine solch moderne Infrastruktur kann auch das Image und die Attraktivität von Anlagen wie „Orlik“ (einer Art kommunalem Sportplatz in Polen, Anm. d. Übersetzers), Schulen oder Sportvereinen verbessern.
Künstliche Sportbeläge
Künstliche Sportbeläge sind eine beliebte Wahl in vielen Sportarten, da sie langlebig, vielseitig und unabhängig von den Wetterbedingungen nutzbar sind. Kunstrasen ist widerstandsfähig gegen intensive Nutzung, pflegeleicht und einfach zu reinigen. Solch ein Rasen beschränkt das Spiel nicht mehr nur auf die Frühlings- und Herbstmonate, da er witterungsbeständig ist. Kunstrasen wird auch beim Bau vieler anderer Sportplätze verwendet, z. B. für Tennisplätze oder in Sporthallen.
Phasen des Baus eines Fußballplatzes mit Kunstrasen
Im Folgenden stellen wir einen allgemeinen Überblick über die Bauarbeiten vor. Letztendlich kann Ihr Bau je nach den Bedürfnissen und dem Plan des Investors noch einige zusätzliche Phasen umfassen.
- Formelle Angelegenheiten: Diese Phase umfasst die Erstellung des Platzentwurfs, die Einholung entsprechender Genehmigungen oder die Vorbereitung einer Meldung. Aufgrund der sich häufig ändernden rechtlichen Vorschriften im Baurecht wird eine regelmäßige Überwachung dieser Änderungen empfohlen. In dieser Phase müssen auch die Dienste eines Vermessungsingenieurs berücksichtigt werden, der den Standort des Platzes festlegt und eine Bestandsaufnahme nach Fertigstellung erstellt. Zusätzlich sollte der Planer in Zusammenarbeit mit einem Geologen den Boden auf seine Durchlässigkeit und die Art der Wasserableitung analysieren.
- Erdarbeiten: Der nächste Schritt ist der Beginn der Bauarbeiten, d. h. die Vorbereitung des Untergrunds, die Festlegung und Platzierung der Randeinfassungen oder der Drainage.
- Verlegung des Kunstrasens: Der Kunstrasen wird direkt auf dem Unterbau verlegt. Die Anordnung der Linien muss sorgfältig durchdacht werden, da dies mit zusätzlichem Schneiden des Grases verbunden ist. Viele Schnitte schwächen den Rasen. Am Ende wird das Ganze mit einem geeigneten Granulat verfüllt.
- Sportgeräte: Zusätzliche Sportgeräte sind z. B. Tore oder Netzpfosten.
Möchten Sie die Details des Angebots erfahren? Kontaktieren Sie uns!