Bau von Volleyballplätzen

Warum sind Volleyballplätze so beliebt?

Die Popularität von Volleyballfeldern, sowohl für Hallen- als auch für Beachvolleyball, ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen, die Spieler und Zuschauer weltweit anziehen. Zum Volleyballspielen benötigt man lediglich einen Ball, ein Netz und den passenden Raum, was es zu einer leicht zugänglichen Form der Aktivität macht. Die Volleyballregeln sind relativ einfach zu verstehen, was ihre Popularisierung in einem breiten Publikum erleichtert. Volleyball entwickelt Koordination, Geschwindigkeit, Agilität und körperliche Fitness hervorragend. Dieser Sport fördert Teamwork und Kommunikationsfähigkeiten im Team, was sowohl auf als auch außerhalb des Spielfeldes wichtig ist.

Wie sieht der Bau eines Hallen-Volleyballfeldes aus?

Die Firma GRIMAR geht individuell an jedes Projekt heran und bietet daher den besten Service und die beste Ausführung. Da jede Investition anders ist, kann sich der Aufgabenbereich ändern, aber unten präsentieren wir einige grundlegende Schritte, die immer stattfinden.

Standortwahl

Volleyballfelder können als Teil größerer Sportanlagen und Hallen oder im Freien gebaut werden.

Gestaltung des Raumes

Die Standardmaße eines Spielfeldes betragen 18 x 9 Meter, mit zusätzlichen Sicherheitszonen um das Spielfeld herum (3 Meter auf jeder Seite und 5 Meter hinter den Endlinien).

Bodenbelag

Der richtige Untergrund ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit der Spieler. Die am häufigsten gewählten Materialien sind Holz (Parkett) oder spezielle PVC-Sportbeläge, die eine angemessene Dämpfung und Griffigkeit gewährleisten.

Installation von Pfosten und Netz

Die Netzpfosten müssen stabil befestigt sein, um sicher während der Nutzung zu sein, und müssen die Höhenanforderungen erfüllen: 2,43 m für Männer und 2,24 m für Frauen.

Beleuchtung und Akustik

Die Gewährleistung einer angemessenen Beleuchtung, die kein unnötiges Blenden der Spieler verursacht, ist für den Spielkomfort wichtig. Die richtige Akustik beeinflusst auch die Nutzungsqualität.

Markierung des Spielfeldes

Das Spielfeld muss mit deutlich markierten Linien von 5 cm Breite versehen sein, normalerweise in einer kontrastierenden Farbe, damit sie gut sichtbar sind. Der Bau eines Volleyballfeldes erfordert die Berücksichtigung spezifischer technischer Anforderungen sowie regelmäßige Wartung, um den Spielern die besten Spielbedingungen zu gewährleisten. Abhängig vom Standort und dem verfügbaren Budget können einige Elemente wie die Materialwahl oder die Art der unterstützenden Infrastruktur angepasst werden. Möchten Sie Details zum Angebot erfahren?

Kontaktieren Sie uns!